Ärztlicher
Kreisverband
Erlangen
Körperschaft des
öffentlichen Rechts
Bauhofstr. 6
91052 Erlangen
Telefon:
Fax:
Email:
09131/24909
09131/21015
kontakt@aekv-erlangen.de
Montag:
Freitag:
15.00 - 17.30 Uhr
10.00 - 12.00 Uhr
Bitte senden Sie uns keine Briefe per Einschreiben. Bislang sind alle Postsendungen mit normaler Post angekommen. Gerne alle Änderungsmeldungen eingescannt oder auch per Fax an 09131-21015.
Herzlichen Glückwunsch zum Erhalt Ihrer Approbation oder zur Arbeitsaufnahme in Erlangen!
Ärztinnen und Ärzte können sich ab sofort bequem und einfach über die deutschlandweite Online-Meldebogenplattform bei der Bayerischen Landesärztekammer anmelden. Das Ausfüllen des bisherigen Meldebogens in Papierform kann somit entfallen. Die Meldebogenplattform erfasst die meldepflichtigen Umstände, die für die Anmeldung notwendig sind und übermittelt diese über die Bayerische Landesärztekammer an die zuständige Meldestelle.
Für Sie als Neumitglied ist zu beachten, dass Sie den Meldebogen trotz der elektronischen Übermittlung der Daten zusätzlich unserer Geschäftsstelle vorlegen müssen. Dies kann per Post oder durch persönliche Vorsprache erfolgen. Nur ein unterschrieben eingereichter Meldebogen führt derzeit zu einer Mitgliedschaft.
Weiterhin benötigen wir von Ihnen zur Erstanmeldung die Approbationsurkunde im Original oder als beglaubigte Kopie.
Für unsere Mitglieder fertigen wir kostenfrei beglaubigte Kopien im Rahmen Ihrer ärztlichen Tätigkeit.
Mit Anmeldung sind Sie Mitglied beim Ärztlichen Kreisverband Erlangen und somit auch bei der Bayerischen Landesärztekammer.
Unsere Öffnungszeiten sehen sie nebenstehend.
Ärztinnen und Ärzte können sich ab sofort bequem und einfach über die deutschlandweite Online-Meldebogenplattform bei der Bayerischen Landesärztekammer anmelden. Das Ausfüllen des bisherigen Meldebogens in Papierform kann somit entfallen. Die Meldebogenplattform erfasst die meldepflichtigen Umstände, die für die Anmeldung notwendig sind und übermittelt diese über die Bayerische Landesärztekammer an die zuständige Meldestelle.
Während der Mitgliedschaft eintretende berufliche Veränderungen, Änderungen des Personen- und Familienstandes sowie Anschrift einer neuen Praxis oder Arbeitsstelle und einer neuen Wohnung sowie des Datums der Beendigung der Tätigkeit sind uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Falls Sie ihren Arbeitgeber innerhalb Mittelfrankens wechseln, reicht es, wenn Sie uns eine E-Mail senden.
Bitte geben Sie uns Ihre genaue Dienstadresse an, und ab wann Sie bei dem neuen Arbeitgeber beginnen.
Gerne können Sie auch die beigefügte Änderungsanzeige ausfüllen und uns per Post, Fax oder E-Mail zukommen lassen.
Postadresse und Fax siehe nebenstehend.
Als E-Mail verwenden Sie bitte kontakt@aekv-erlangen.de
Verlassen Sie den Zuständigkeitsbereich des Kreisverbandes Erlangen, können Sie ebenfalls die neue Meldeplattform nutzen.
Elektronischer Meldebogen (Link zur Bundesärztekammer)Ärztinnen und Ärzte können sich ab sofort bequem und einfach über die deutschlandweite Online-Meldebogenplattform bei der Bayerischen Landesärztekammer anmelden. Das Ausfüllen des bisherigen Meldebogens in Papierform kann somit entfallen.
Die Meldebogenplattform erfasst die meldepflichtigen Umstände, die für die Anmeldung notwendig sind und übermittelt diese über die Bayerische Landesärztekammer an die zuständige Meldestelle.
Zu beachten ist, dass Neumitglieder den Meldebogen trotz der elektronischen Übermittlung der Daten zusätzlich per Post an die zuständige Meldestelle (Kreis- oder Bezirksverband) senden müssen.
Nur ein unterschrieben eingereichter Meldebogen führt derzeit zu einer Mitgliedschaft.
In einer später folgenden Ausbaustufe der Meldebogenplattform wird es möglich werden, per Bund- oder Bayern-ID den Meldebogen unterschriftsfrei komplett digital zu übermitteln. Der genaue Zeitpunkt hierfür ist bisher noch nicht bekannt.
https://meldebogen.baek.de/