März 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
08 | 01 | ||||||
09 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
10 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
11 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
|
|
12 | 23 | 24 | 25 |
|
|
|
|
13 | 30 | 31 |
Wir freuen uns sehr, Sie in 2025 erneut zu unserem
Symposium „Klinik und Praxis“ recht herzlich nach
Erlangen einladen zu dürfen.
Auch in diesem Jahr wollen wir für Sie und gemeinsam
mit Ihnen ein wenig „Ordnung“ in die für Generalistinnen
und Generalisten teilweise schwer zu
überblickenden Entwicklungen und Fortschritte in
der Inneren Medizin bringen. Unserer Referentinnen
und Referenten werden dazu aktuelle Leitlinien
und neue diagnostische und therapeutische Verfahren
anschaulich aufbereiten und die wichtigsten
Handlungsempfehlungen übersichtlich darstellen.
Mit unseren Themen decken wir wiederum ein
breites Feld mit hoher Relevanz für die internistische
und allgemeinärztliche Tätigkeit sowohl in der Klinik
als auch in der Praxis ab.
FINAL_M1_Klinik_u_Praxis_2025_webNEU.pdf
Wann: |
26.02.2025, 17:00 |
---|---|
Wo: |
Hörsaal 200, Hörsäle Medizin |
Veranstalter: |
Uniklinikum Erlangen - Medizinische Klinik 1 |
Referent: |
Prof. Dr. Dr. Sebastian Zundler u.a. |
Zertifiziert? |
Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die BLÄK. Fortbildungspunkte: |
Anmeldung: |
Erforderlich E-Mail: med1-kongressorganisation@uk-erlangen.de Telefon: 09131 85 36375 Fax: 09131 85 36327 |